Abmessungen der Räder
Konstruktionsmäßig setzen sich die Räder des Kraftwagens aus einer Radscheibe und einem Reifen zusammen.
Konstruktionsmäßig setzen sich die Räder des Kraftwagens aus einer Radscheibe und einem Reifen zusammen.
Die europäische Standardmarkierung des Kraftwagenreifens stellt einen symbolischen Kode dar, der beispielsweise so aussehen kann - 175/65R15, dabei sind:
Ist wichtig: die Radausladung des Kraftwagens wird in der Formel ausgedrückt: ET = A - B/2, dabei sind A - die Entfernung zwischen der Innenebene der Radscheibe und der angrenzenden Ebene der Nabe, B - Radscheibenbreite.
Warnung: Es sei darauf hingewiesen, dass die angeführten Daten gemittelte Kennwerte des Erzeugnisses beim Betrieb sind. Je nach der Belastung, den Witterungsbedingungen sowie dem Aufpumpgrad können sich die Kennwerte der Räder ändern. Die Grenzwerte sind in Tabelle oben angeführt.